Der Schatten Des Glockenturms: Der Drucker-Erste flage

Overview

Publisher
Tektime
Released
December 14, 2023
ISBN
9788835457589
Format
ePub

Book Details

Überarbeitet und korrigiert wurde die zweite Auflage des Textes. Lucia Balleani, eine junge Gelehrte, die dafür verantwortlich war, die Texte in der Bibliothek der Hohenstaufen-Stiftung zu organisieren und einzuteilen, befand sich erneut im alten Palast. Es handelte sich um den ehemaligen Wohnsitz der adligen Familie Baldeschi-Balleani, von welcher sie direkt abstammte. Eine Reihe von Visionen werden den Leser dazu anregen, ein obskures Ereignis zu entdecken, das sich vor 500 Jahren am selben Ort wie bei ihrem Namensvetter Lucia Baldeschi ereignete.
Im Jahr 2017, in den Räumlichkeiten des ehemaligen Palastes, einst das Zuhause der adeligen Familie Baldeschi-Balleani, Lucia Balleani widmete sich ihrer Tätigkeit als junge Gelehrte und ordnete sowie klassifizierte die Texte in der Bibliothek der Hohenstaufen-Stiftung, da sie selbst eine direkte Nachfahrin dieser Familie. Der Leser wird durch zahlreiche Visionen in die Geschehnisse um Lucia Baldeschi involviert und kann somit eine abstrakte Geschichte entdecken, welche sich vor 500 Jahren am selben Ort abspielte. Zur Zeit der Renaissance entstand in Jesi ein Ort reicher Kunst und Kultur. Hier lebte die junge Contessina Lucia Baldeschi inmitten prachtvoller Paläste, die über den Überresten der antiken römischen Stadt erbaut wurden. Die Enkelin eines bösen Kardinals war das Mädchen, in dessen dunklen Verschwörungen die Absicht bestand, weltliche als auch kirchliche Macht in seinen eigenen Händen zu vereinen. Lucia war eine Person mit einer starken Intelligenz. Sie freundet sich mit Bernardino an, einem Drucker, der ihre Leidenschaft für die Wiedergeburt von Kunst, Wissenschaft und Kultur teilt, welche diese Zeit in ganz Italien prägt. Sie war dazwischen gefangen, zwischen den Anforderungen ihres Onkels gehorchend beizustehen, der sie in Abwesenheit ihrer Eltern im Palast aufwachsen und erziehen ließ, oder aber sich ihren überwältigenden Gefühlen gegenüber Andrea Franciolini hinzugeben – dem Sohn des Capitano del Popolo und dem beabsichtigten Opfer des Kardinals Tyrannei. Eine Sichtweise auf Ereignisse würde uns ebenfalls durch die Augen von Lucia Balleani gewährt werden – sie ist eine junge Gelehrte mit Adelsfamilie. Nach genau 500 Jahren deckte sie im Familienpalast im Jahr 2017 antike Dokumente auf und rekonstruierte die verlorene Spur der gesamten komplexen Geschichte.

Author Description

Stefano Vignaroli, 1959 geboren, arbeitet als Tierarzt und ist verheiratet sowie Vater von zwei Kindern. Er hat immer in der Kleintierbranche in der Provinz Ancona gearbeitet. Neben Hunden hat er eine derartige Begeisterung für Musik, vor allem Jazz, dass er in seiner Jugend Altsaxofon in diversen Orchestern spielte, sei es improvisiert oder nicht und auch in der Band seiner Stadt. Er arbeitete als Tierarzt für die örtliche Gesundheitsbehörde, wo er enge mit der Polizei und den Carabinieri bei Untersuchungen und Einsätzen gegen illegalen Tierhandel oder Tiermisshandlung kooperierte. Die enge Zusammenarbeit sowie ständiger Kontakt zur "Unità Cinofile della Polizia di Stato" oder den Hundeeinheiten der Staatspolizei trug maßgeblich zur Ausgestaltung des Charakters von Kommissarin Caterina Ruggeri in seinen Romanen bei, da sie ihre Karriere als Leiterin dieser Abteilung begann. So entstand die dem Kommissar der Marchigiana gewidmete Romanreihe: The titles of the books listed are as follows: "Delitti Esoterici- oder Esoterische Verbrechen" (Altromondo-Ausgabe – Padua), "I Misteri di Villa Brandi -oder die Geheimnisse der Villa Brandi" (MJM-Verlag – Meda) und "Il Diario di uno Psicopatico - oder das Tagebuch eines Psychopathen" (selbst veröffentlicht auf Amazon).
Er beteiligte sich aktiv am Kulturverein Euterpe, einer Organisation aus Jesi, die lokale und nationale kulturelle Veranstaltungen sowie Literaturwettkämpfe und poetische Wettkämpfe durchführte. Zudem fungierte er als Jurymitglied bei dem Wettbewerb für Kurzgeschichten "Racconti in viaggio - Geschichten auf Reisen", dessen Abschlusstag im Oktober 2016 in Cingoli (MC) stattfand. Im November 2016 war er ein Redner auf der Konferenz zur Geschichte von Jessi, die ihr Veranstaltungsort in der Stadtbibliothek "La Fornace" in Maiolati Spontini (AN). Sein Beitrag war ein Bericht mit dem Namen "The Sacco di Jessi - Politische Motivationen und historischer Kontext". Als er mit der Trilogie von Kommissarin Caterina Ruggeri fertig war, kam ihm die Idee, seiner Leidenschaft für Geschichte nachzugehen und speziell einen historischen Roman über das lokale Geschehen zu schreiben. Basierend auf einigen architektonischen Merkmalen von Jesi und tatsächlichen historischen Ereignissen (wie dem Sacco di Jesi), entstand schließlich der Roman "L`ombra del campanile - Der Schatten des Glockenturms". Es kann als der Anfang einer Serie angesehen werden, die mit einem Drucker aus dem 16. beginnt. Der Text Bernardino Manuzi und einer heutigen Gelehrten namens Lucia Balleani gewidmet ist, lässt uns die düsteren Ereignisse der Vergangenheit miterleben, indem sie alte Texte findet und archiviert.

Read this book in our EasyReadz App for Mobile or Tablet devices

To read this book on Windows or Mac based desktops or laptops:

Recently viewed Books

Help make us better

We’re always looking for ways to improve. If you’ve got feedback or suggestions about how we can do better, we’d love to hear from you.

Note: If you’re looking to solve a problem with your URMS eReader, app, or purchase, visit our Help page, or submit a help request.

What is the purpose of your visit?
Did you accomplish your goal?
Yes No
Where can we improve?
Your comments*